Voigt Weine
Tradition mit Zukunft
Forumtheaterproduktion der Villa Leipzig in Kooperation mit Theater Rote Rübe.
Udo Voigt hat nach der Wende einen familiengeführten Weinbetrieb auf dem sächsischen Land aufgebaut. Als Udo’s Tochter den Betrieb nicht übernehmen und lieber die Welt bereisen möchte, gerät Udo’s Leben kurz vor dem jährlichen Weinfest in die Krise. Das Kaufangebot eines ausländischen Investors, seine heimattreuen Freunde und Udo’s Lieblingspullover, der an Flüchtlinge gespendet werden soll, zwingen ihn zu einer Reihe schwieriger Entscheidungen…
In diesem Stück finden sich aktuelle Tendenzen gesellschaftlicher Spaltung – im engen Familienkreis. Unterschiedliche Weltsichten, Wünsche und Ängste prallen aufeinander. Ziel ist es, diese unterschiedlichen Menschen mit ihren Prägungen, Meinungen und Zielen im Gespräch zu halten.
Forumtheater bietet dabei einen interaktiven Weg, bei dem die Zuschauenden aktiv eingebunden werden. In einer Gesellschaft, in der der Austausch zumeist nur mit gleichdenkenden Menschen stattfindet, soll dieses Stück eine Anregung dazu bieten, demokratische Teilhabe aktiv zu praktizieren und unterschiedlichen Menschen und ihren Geschichten zu begegnen.
Geeignet für: Nachbarschaften, Gemeinschaften, Gruppen, Vereine, Schulen und Berufsschulen
Aufführungstermine
4. Juli 2017, 20.00Uhr im Teekeller „Quelle“ in der Michaeliskirche
Nordplatz 14, Leipzig
7. Juli 2017, 20.00Uhr im Katholischen Pfarramt und Kirche St. Martin
(Gemeindesaal)
Kolpingweg 1, Leipzig
Bei Fragen und Interesse kontaktieren Sie uns!